• Login
Wirtschaftsförderung Brandenburg | E-Mobiles Brandenburg
  • Home
  • Unser Angebot
  • Warum Elektromobilität
    • Batterie
    • Brennstoffzelle
    • Glossar
  • Ladeinfrastruktur Brandenburg
  • Ladekarten
  • Fördermöglichkeiten
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
Eigene Darstellung

Warum Elektromobilität

Seite drucken

Elektromobilität in Brandenburg

Elektromobilität zeigt einen Weg in die emissionsarme Mobilität auf. Sie ermöglicht es Erneuerbare Energie direkt im Verkehr einzusetzen und kann einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung der verkehrsbedingten Umwelt- und Gesundheitsbelastungen leisten.
Damit kann die Elektromobilität einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten. Das Starterset Elektromobilität ist ein Informationsportal zur Elektromobilität der Nationalen Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) und gibt einen guten thematischen Überblick und zahlreiche Handlungsempfehlungen zur Integration der Elektromobilität.

Ladeinfrastruktur in Brandenburg

Die Dichte der Ladepunkte im Land wächst deutlich. Da nicht alle öffentlichen Ladepunkte in den offiziellen Verzeichnissen der Bundesnetzagentur vorhanden sind, weil Sie beispielsweise vor der Meldepflicht installiert worden sind, sind teilweise unterschiedliche Zahlen zum Ausbaustand der Ladeinfrastruktur im Umlauf. Wir beziehen uns hier auf die Angaben der Bundesnetzagentur.

  • 2019: 403
  • 2018: 218
  • 2017: 88

Anzahl Elektro-PKW in Brandenburg

Die Anzahl von Elektrofahrzeugen auf Brandenburgs Straßen steigt mit einer großen Dynamik an. (Stand: 01.01.2019, Daten des KBA)

Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb

  • 2019: 1699
  • 2018: 967
  • 2017: 568

Anzahl Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge

  • 2019: 1268
  • 2018: 782
  • 2017: 359

Anteil Erneuerbare Energie

Anteil der Bruttostromerzeugung aus Erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch in Brandenburg lag im Jahr 2017 bereits bei ca. 87 Prozent.

Bruttostromverbrauch_EE_BB


Ansprechpartner

Lennart Mumm

Projektmanager

Kreisverantwortlicher Prignitz

T +49 3391 – 775-211
F +49 3391 – 512-923
Send email

Links

BMU - Klimaschutzziele
Starterset Elektromobilität
Nationalen Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW)
BNetzA Ladeinfrastruktur

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap